Ich biete in meiner Praxis Gesprächstherapien im Einzel-Setting an. Darüber hinaus finden begleitende Eltern- und Familiengespräche statt.
Der tiefenpsychologisch fundierte Ansatz basiert auf dem
psychoanalytischen Modell von Sigmund Freud und beinhaltet, die
aktuelle Störung im Kontext der Familien- und
Entwicklungsgeschichte zu verstehen und dieses Verständnis auch
für die Entwicklung des individuellen Therapieplanes zu
berücksichtigen. Aus diesem Grunde findet zu Beginn der
Therapie ein Anamnesegespräch statt, in welchem auch Fragen zur
frühkindlichen Entwicklung und Familiengeschichte besprochen
werden.
Ergänzend finden Eltern- und Familiengespräche sowie Gespräche
mit anderen wichtigen Bezugspersonen statt.
Es gibt Situationen für die andere Unterstützungsangebote im Vergleich mit der ambulante Psychotherapie passender sind. Suchterkrankungen beispielsweise fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Psychotherapie. Darüber hinaus können psychiatrische Erkrankungen sowie massive Selbst- oder Fremdgefährdungstendenzen ohne Absprachefähigkeit zur Notwendigkeit einer stationären Therapie führen.
Durch die Psychotherapeutenkammer akkreditierter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter für Tiefenpsychologisch fundierte und Systemische Therapie
Psychotherapeutenkammer NRW
Psychotherapeutenkammer Bayern
DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Familientherapie)
DFT (Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
EMDRIA (Fachverband EMDR)
M.E.G (Milton H. Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose)
Über dieses Kontaktformular bin ich gut erreichbar. Neben Ihren Fragen und Themen ist es auch wichtig für mich zu wissen wie und wann ich Sie erreichen kann, dafür könnten Sie freiwillig Ihre Telefonnummer angeben, ansonsten antworte ich an Ihre E-Mail-Adresse.
Therapieplatzanfragen nehmen ich sowohl in der Telefonsprechzeit als auch über das Kontaktformular entgegen.
Telefonische Sprechzeiten
Freitags 09.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: +49 234 58446160
Adresse:
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Prof. Dr. phil. Peter Olm
Castroper Str. 223
44791 Bochum